Datenschutz­erklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.

2. Verantwortliche Stelle

UNO DEVELOPMENT
Ferdinand Brunold
Belgradstraße 2
80796 München
E-Mail: brunold.ferdinand@web.de
Telefon: 0174 4927506

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Hosting-Anbieter automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese sogenannten Server-Logfiles beinhalten etwa:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

Diese Daten sind technisch notwendig und dienen ausschließlich der Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

b) Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionierenden Website und der Kommunikation mit Interessenten).

5. Speicherdauer

Personenbezogene Daten, die im Rahmen einer Anfrage gespeichert wurden, löschen wir, sobald sie für die Erfüllung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder Sie uns zur Löschung auffordern, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. In Bayern ist dies:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
www.lda.bayern.de

7. Einsatz von Cookies und Drittanbietern

Unsere Website verwendet derzeit keine Cookies zur Nutzeranalyse oder Tracking. Sofern zukünftig Tools wie Google Analytics oder ähnliche Dienste eingesetzt werden, wird diese Datenschutzerklärung entsprechend aktualisiert und um eine Cookie-Zustimmung ergänzt.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Website.